Anzeige
Das Japanische Teehaus im Englischen Garten
Sehr idyllisch auf einer kleinen Insel im Eisbach gleich hinter dem Haus der Kunst, liegt das Japanische Teehaus Kanshoan mit den traditionellen Vorführungen der Teezeremonie München .

Von April bis Oktober finden hier japanische Teezeremonien statt oder werden unterrichtet. Wer einer solchen Veranstaltung zusieht und sich darauf einlässt, findet entweder zur inneren Ruhe oder wird vor lauter Langsamkeit so hibbelig, dass er es nicht mehr aushält – probiere es am besten selbst aus (Bus Linie 100 Königinstraße oder U5/U3/U6 Odeonsplatz und zu Fuß).
Teeschule Urasenke mit Vorführung der japanischen Teezeremonie München
Das Teehaus wird von einer Verein der Teeschule Urasenke in Kyoto geführt. Sie besteht sowohl aus deutschen wie auch aus japanischen Mitgliedern. Seit 1972 gibt den Verein, der das Teehaus unterhält und sich bemüht den Teeweg einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Während des Japanfestes hat das Teehaus die ganze Zeit geöffnet und Du kannst an einer Teezeremonie teilhaben.

Öffentliche Vorführungen 2022
Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit keine Teezeremonien statt. Die Wiederöffnung steht nicht nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Hinweis: Das Teehaus steht ausschließlich für die Teezeremonie, d.h. weder für kommerzielle Veranstaltungen noch für private Feiern zur Verfügung. Anfragen bzgl. Unterricht und Sondervorführungen richten Sie bitte an: kanshoan“at“urasenke-muenchen.de
oder telefonisch unter: 089 / 22 43 19
Anzeige
Japanisches Teehaus im Englischen Garten hinter dem Haus der Kunst
Japanisches Teehaus Geschichte:
Errichtet wurde das Teehaus 1972 anlässlich der Olympischen Spiele in München. Es wurde von der Teeschule Urasenke in Kyoto gespendet. Die Teeschule möchte die deutsche Bevölkerung für den Teeweg interessieren und ihn in Deutschland bekannter machen.
Das Japanfest
An diesem Teehaus hinter dem Haus der Kunst findet – meist im Juli – das jährliche Japanfest statt. Während dem Japanfest hat das Japanische Teehaus den ganzen Tag geöffnet und es gibt Sondervorführungen (Kartenvorverkauf direkt vor Oert etwa 30 Minuten vor Festbeginn).
Infobox – Japanisches Teehaus am Englischen Garten München
Adresse: Teehaus am Englischen Garten München, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Webseite: Verein Urasenke Teehaus
Wie kommt man am besten zum Teehaus? Ihr nutzt die gleichen Verbindungen und Anfahrtswege wie zum Haus der Kunst.

In der Nähe: Die Goldene Bar, Kiosk Fräulein Grüneis, Bayerisches Nationalmuseum, Japanfest.