Der Schäfflertanz ist ein Zunfttanz der Schäffler, sprich der Fassbauer bzw. Fasshersteller.
Plakat: Fachverein der Schäffler Münchens
Geschichte des Schäfflerhandwerks
Den Tanz, eine der ältesten Münchner Traditionen, gibt es seit 1517. Nach dem Ende einer Pestepidemie wollten die Fassmacher die Münchner, die noch immer angstvoll in ihren Häusern saßen, wieder auf die Straßen locken. Deshalb zogen die Schäffler mit Musik, Tanz und Spaß zum Marienplatz.
Foto: Michael F. Schoenitzer (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schäfflertanz_2012-05.JPG), „Schäfflertanz 2012-05“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
Der Schäffler ist einer der ältesten Berufe der Menschheit.
Der traditionelle Tanz der Schäffler im Englischen Garten findet statt im Februar 2026 am Restaurant am Chinesischen Turm.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Tanzrythmus ist übrigens nur alle sieben Jahre. Der nächste Termin wäre somit im Februar 2026.
Weitere Infos und Termin in München auf der Webseite des Schäflertanz-Vereins.
In der Nähe: China Turm, Biergarten am China Turm