Anzeige
Trambahn durch den Englischen Garten
Das Architektenpaar Grub und Lejeune hat die Idee der „Trambahn durch den Englischen Garten“ erweitert und wirbt mit einer neuen Initiative für einen zusätzlichen Tunnel extra für die Trambahn durch den Englischen Garten. Diese Initiative ist nicht zu verwechseln mit der Untertunnelung des Mittleren Rings. Im Bild sieht man die Ein- und Ausfahrt der Trambahn kurz vor der Giselastraße.

Die geplante Trambahn durch den Englischen Garten (bei der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG unter dem Projekt „Tram Nordtangente“ gelistet) umfasst die rund 13 km lange Straßenbahnstrecke zwischen Neuhausen (Romanplatz), Schwabing und Bogenhausen (St. Emmeram). Davon muss ein ca. 1 Kilometer langes Teilstück zwischen der Tivolistraße und der Thiemestraße bzw. Giselastraße durch den Englischen Garten neu gebaut werden. Dies stößt auf Zustimmung aber auch auf Kritik, da der Englische Garten durch die Trambahnstrecke wieder zerschnitten wird.
Das Projekt selbst ist nicht unumstritten. Weitere Hintergrund-Informationen sowie zum Stadtratbeschluss hat die Süddeutsche Zeitung zusammengefasst.
Das Architektenpaar Grub und Lejeune hat die Idee des Trambahn durch den Englischen Garten erweitert und wirbt für einen Tunnel für die Trambahn . Im Bild sieht man die Ein- und Ausfahrt der Trambahn kurz vor der Giselastraße.
Mit oder ohne Tunnel soll eine Trambahn durch den Englischen Garten fahren. Die Inbetriebnahme ist für ca 2025 geplant.
Infos über das Projekt gibt es bei der Münchner Verkehrsgesellschaft.
In der Nähe: Chinesischer Turm, Biergarten Chinesischer Turm
Anzeige