Einmal im Jahr findet der Generali München Marathon statt, ein großer Teil der Strecke führt durch den Englischen Garten.
Generali München Marathon am 13. Oktober 2024
Der Start findet wie jedes Jahr um 10.00 Uhr am Olympiastadion statt. Generell macht das Zuschauen, vor allem an der Leopoldstraße und in der Innenstadt, riesigen Spaß. Die Menschen stehen in Trauben an den Straßen und klatschen begeistert, vor allem wenn die Läufer vorbei kommen, Trommler, Bands und Sportclubs sind unterwegs und die Stimmung ist super.
Marathon Strecke durch den Englischen Garten
7 Kilometer der insgesamt 42 Kilometer langen Strecke führen die Läuferinnen und Läufer durch den Englischen Garten. Die ersten Läufer laufen gegen 10.30 Uhr parallel zum Englischen Garten an der Franz-Josephstraße/Ecke Mandlstraße entlang, über den Isarring, die Osterwaldstraße weiter bis zu Kilometer 14, an der Osterwald-/Ecke Schwedenstraße.
Hier biegen sie in den nördlichen Teil des Englischen Gartens ein (an der Sportanlage der ehemaligen Hypovereinsbank). Ab dann geht es hoch zum Wendepunkt am Aumeister und zurück in den südlichen Teil des Englischen Gartens, bis zur Tivolibrücke am Tucherpark.
Tipp: Am besten folgt man den Läuferinnen und Läufern mit dem Fahrrad
So hat man selbst genug Bewegung und kann die Läuferinnen und Läufer über die gesamt Strecke durch den Englischen Garten begleiten und anfeuern.
21 Kilometer Halbmarathon – Startaufstellung hinter dem Chinesischen Turm
Die Startaufstellung für den Halbmarathon mit seinen 21 Kilometern findet auf der Straße der Buslinie zum Chinesischen Turm statt. Die Teilnehmer laufen aber nicht durch den Englischen Garten, sondern gleich in Richtung Bogenhausen.
Fakten zum Generali Marathon München:
Anzahl Läufer insgesamt: ca. 20.000
Laufstrecken: 10 Kilometer Lauf, Marathon Staffel, 21 Kilometer Halbmarathon, 42 Kilometer Marathon
Anzahl internationale Teilnehmer 32 %, Frauenquote ca. 36 % in 2018
Hinweis zum München Marathon
Zwischen 09:00 und 17:00 Uhr sind die Läuferinnen und Läufer des Marathons und Halbmarathons auf der Strecke unterwegs. Deshalb sind im und um den Englischen Garten mehrere Sperrungen eingerichtet. Darüber hinaus sind mit etwaigen Umleitungen zu rechnen.
Die besten Plätze zum anfeuern
Die besten Plätze zum Zuschauen und Anfeuern sind am Chinesischen Turm. Außerdem an der Tivolibrücke sowie beim Aumeister. Nicht direkt im Englischen Garten, aber am Odeonsplatz, an der Leopold-/Ecke Giselastraße sowie am Odeonsplatz und Hofgarten wird kräftig angefeuert.
Weiter Informationen gibt es auf der Generali München Marathon Webseite des Veranstalters.
Foto: STRECKE Leopoldstraße ©GENERALIMUENCHENMARATHON/NorbertWilhelmi, STRECKE Odeonsplatz ©GENERALIMUENCHENMARATHON/NorbertWilhelmi
Noch Interessant: der Stadtlauf durch den Englischen Garten